Skip to content

Ihr habt Fra­gen? Dann los: Pop your ques­ti­on! 

Häu­fig gestell­te Fra­gen zur Hochzeits­planung mit BÉLIE

Eure Fra­gen als Hoch­zeits­paar

Mei­ne Ant­wor­ten. Ganz ent­spannt.

Ihr habt Fra­gen zur Hochzeits­planung, zur Zusam­men­ar­beit mit mir oder zur nach­hal­ti­gen Gestal­tung eures gro­ßen Tages? Dann seid ihr hier genau rich­tig.

Ich habe euch die häu­figs­ten Fra­gen mei­ner Hoch­zeits­paa­re gesam­melt und ehr­lich, über­sicht­lich und unkom­pli­ziert beant­wor­tet – damit ihr euch ein ers­tes Bild machen könnt, was euch erwar­tet, wie ich arbei­te und ob wir zuein­an­der pas­sen. Und falls eure ganz per­sön­li­che Fra­ge hier nicht dabei ist:

Schreibt mir gern – ich freue mich auf euch! 

Wis­sens­wer­tes rund um eure Hochzeits&shyplanung mit BÉLIE

Brau­chen wir eine:n Planer:in?

Brau­chen wir über­haupt eine Hochzeits­planerin?

Das kommt ganz dar­auf an, ob und in wel­chen Berei­chen ihr Unter­stüt­zung wünscht. Als Hochzeits­planerin beglei­te ich euch ger­ne vom ers­ten Pla­nungs­schritt bis zum letz­ten Tanz. Im kos­ten­lo­sen Erst­ge­spräch klä­ren wir gemein­sam, ob und wie ich euch am bes­ten unter die Arme grei­fen kann – ehr­lich, offen und ganz ohne Druck. Dabei fin­den wir her­aus, ob wir zuein­an­der pas­sen und wie ich euch kon­kret unter­stüt­zen kann.

Wann soll­ten wir dich kon­tak­tie­ren?

Am bes­ten so früh wie mög­lich – vor allem, wenn ihr eine Komplett­planung in Anspruch neh­men wollt. Je frü­her wir star­ten, des­to ent­spann­ter ver­läuft die Orga­ni­sa­ti­on. Aber auch bei kurz­fris­ti­gen Anfra­gen fin­de ich indi­vi­du­el­le Lösun­gen. Je spä­ter die Anfra­ge, des­to fle­xi­bler und effi­zi­en­ter muss geplant wer­den – was ich mit viel Erfah­rung gern für euch über­neh­me.

Wir haben wenig Zeit – lohnt sich das für uns?

Gera­de dann! Wenn ihr beruf­lich oder pri­vat stark ein­ge­bun­den seid, über­neh­me ich die Koor­di­na­ti­on, Kom­mu­ni­ka­ti­on und Orga­ni­sa­ti­on, damit ihr euch auf das kon­zen­trie­ren könnt, was wirk­lich zählt: die Vor­freu­de auf den gro­ßen Tag. Dabei ist es mir wich­tig zu beto­nen, dass sämt­li­che Ent­schei­dun­gen stets bei euch lie­gen, wobei ich euch bera­tend zur Sei­te ste­he.

Was bringt uns die Zusam­men­ar­beit mit dir?

Klar­heit, Struk­tur und ein gutes Gefühl – und vor allem: eine Hoch­zeit, die wirk­lich zu euch passt. Ich beglei­te euch ent­lang des gesam­ten Pla­nungs­pro­zes­ses, bin eure Ansprech­part­ne­rin in allen Belan­gen und sor­ge dafür, dass ihr euch nicht im Stress ver­liert, son­dern euch ganz auf das Wesent­li­che kon­zen­trie­ren könnt.

Kannst du uns auch nur bei bestimm­ten Din­gen hel­fen?

Ja! Im Rah­men der Teil­planung schnü­re ich euch ein indi­vi­du­el­les Paket, das genau auf eure Bedürf­nis­se zuge­schnit­ten ist – ob Loca­ti­ons­u­che, Bud­get­pla­nung, Kon­zept oder Emp­feh­lun­gen von Dienstleister:innen.

Wel­che Leis­tung passt zu uns? – Ange­bo­te & Pake­te

Wir sind uns nicht sicher, wel­ches Paket wir brau­chen. Was rätst du uns?

Das fin­den wir ganz ent­spannt im Bera­tungs­ge­spräch her­aus. Wir spre­chen über eure Visi­on, euer Bud­get und euren bis­he­ri­gen Pla­nungs­stand – und ich erklä­re euch trans­pa­rent, wel­che Leis­tung am bes­ten zu euch passt.

Was unter­schei­det Komplett­planung, Teil­planung & Wed­ding Day Mana­ger?

Bei der Komplett­planung beglei­te ich euch vom ers­ten Tag bis zur Hoch­zeit in allen Berei­chen. Die Teil­planung ist fle­xi­bel und rich­tet sich nach euren indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­sen – ich über­neh­me genau das, was ihr nicht selbst machen möch­tet oder könnt. Das Wed­ding Day Manage­ment ist für Paa­re gedacht, die selbst geplant haben und am Tag der Hoch­zeit eine pro­fes­sio­nel­le Beglei­tung wol­len, damit alles rei­bungs­los abläuft.

Planst du auch klei­ne, per­sön­li­che Hoch­zei­ten?

Ja! Ich lie­be inti­me Fei­ern mit ganz viel Herz und Per­sön­lich­keit. Ob Micro Wed­ding oder Elo­pe­ment – ich bin gern an eurer Sei­te.

Beglei­test du uns auch nur am Hoch­zeits­tag?

Abso­lut. Als Wed­ding Day Mana­ge­rin bin ich am Tag der Hoch­zeit eure ver­läss­li­che Ansprech­part­ne­rin, koor­di­nie­re Dienstleister:innen, hal­te den Ablauf im Blick und sor­ge dafür, dass ihr euren Tag mit euren liebs­ten Men­schen in vol­len Zügen genie­ßen könnt – ganz ohne orga­ni­sa­to­ri­sche Auf­ga­ben.

Nach­hal­tig hei­ra­ten – mit bewuss­ten Ent­schei­dun­gen

Was heißt bei dir nach­hal­ti­ge Hochzeits­planung?

Für mich bedeu­tet nach­hal­ti­ge Hochzeits­planung, dass ihr mit gutem Gefühl fei­ern könnt – bewusst, stil­voll und ganz nach euren Vor­stel­lun­gen. Es geht nicht dar­um, per­fekt oder streng „nach­hal­tig“ zu hei­ra­ten, son­dern dar­um, Ent­schei­dun­gen zu tref­fen, die zu euch und euren Wer­ten pas­sen. Ich ach­te auf Regio­na­li­tät, lang­le­bi­ge Mate­ria­li­en, fai­re Dienstleister:innen und fin­de Lösun­gen, die nicht nur schön, son­dern auch sinn­voll sind. Dabei ori­en­tie­re ich mich an der UZ62-Richt­li­nie für Green Events – als Inspi­ra­ti­on für eine Hoch­zeit mit Herz und Ver­ant­wor­tung.

Kön­nen wir nach­hal­tig hei­ra­ten und trotz­dem stil­voll fei­ern?

Auf jeden Fall! Nach­hal­tig­keit und Ästhe­tik schlie­ßen sich nicht aus. Viel­mehr geht es dar­um, bewuss­te Ent­schei­dun­gen zu tref­fen, die zu euch pas­sen – öko­lo­gisch, sozi­al und emo­tio­nal stim­mig. Ich zei­ge euch gern, wie vie­le schö­ne und stil­vol­le Wege es dafür gibt.

Wird eine nach­hal­ti­ge Hoch­zeit teu­rer?

Nicht zwangs­läu­fig. Oft spart ihr sogar, weil ihr geziel­ter aus­wählt, weni­ger ver­schwen­det und auf Qua­li­tät statt Quan­ti­tät setzt.

Kön­nen wir auch eige­ne Dienstleister:innen ein­brin­gen?

Selbst­ver­ständ­lich! Ich sehe mich als eure Bera­te­rin auf Augen­hö­he. Ich gebe euch Emp­feh­lun­gen, ihr trefft die Ent­schei­dun­gen. Mein Mot­to: Your Wed­ding. Your Choice.

Wie läuft das Gan­ze ab? – Anfra­ge & Pro­zess

Wie funk­tio­niert der Anfra­ge­pro­zess bei dir?

Nach eurer Anfra­ge über mein Kon­takt­for­mu­lar füh­ren wir ein kos­ten­lo­ses Erst­te­le­fo­nat, in dem ihr mir von eurer Hoch­zeit erzählt. Danach folgt ein Bera­tungs­ge­spräch, in dem wir tie­fer ein­stei­gen und gemein­sam her­aus­fin­den, wel­ches mei­ner Pake­te zu euch passt. Wenn alles passt, unter­schrei­ben wir den Ver­trag – und die Pla­nung beginnt.

Müs­sen wir schon ein Paket aus­wäh­len, bevor wir dich anfra­gen?

Nein. Im Bera­tungs­ge­spräch fin­den wir gemein­sam her­aus, wel­che Art der Unter­stüt­zung für euch sinn­voll ist. Ihr müsst euch vor­ab nicht fest­le­gen.

Kön­nen wir dich unver­bind­lich ken­nen­ler­nen?

Ja, sehr gern! Das Erst­te­le­fo­nat ist kos­ten­los und unver­bind­lich – damit ihr ein gutes Gefühl bekommt, wer ich bin und wie ich arbei­te.

Wie lan­ge dau­ert es vom Erst­kon­takt bis zum Start der Pla­nung?

Das liegt ganz bei euch. Sobald ihr euch ent­schie­den habt, kön­nen wir star­ten – in der Regel inner­halb weni­ger Tage.

Gibt es einen Ver­trag – und was steht da drin?

Ja, Trans­pa­renz ist mir wich­tig. Im Ver­trag sind alle Leis­tun­gen, Fris­ten, Zah­lungs­mo­da­li­tä­ten und Rah­men­be­din­gun­gen klar gere­gelt. Ihr erhal­tet ihn, nach­dem wir gemein­sam euer pas­sen­des Paket defi­niert haben.

Du möch­test wis­sen, wie genau der Pro­zess abläuft?

Der Weg zu eurer Traum­hoch­zeit besteht bei mir aus fünf Schrit­ten: 1) Anfra­ge über das Kon­takt­for­mu­lar, 2) kos­ten­lo­ses Erst­te­le­fo­nat, 3) Bera­tungs­ge­spräch zur Bedarfs­klä­rung, 4) Ver­trags­un­ter­zeich­nung und 5) Start der Hochzeits­planung. Schritt für Schritt – auf Augen­hö­he und mit viel Herz.

Noch offe­ne Fra­gen? – Per­sön­li­ches & Orga­ni­sa­to­ri­sches

Was ist dein Tipp für einen stress­frei­en Hoch­zeits­tag, den du selbst umset­zen wirst?

Ganz klar: die Buchung einer Wed­ding Day Mana­ge­rin. Ich weiß aus Erfah­rung, wie vie­le klei­ne Din­ge am Hoch­zeits­tag zu koor­di­nie­ren sind. Ich möch­te, dass mei­ne Trau­zeu­gin und mei­ne Fami­lie die­sen Tag mit mir erle­ben – und nicht im Hin­ter­grund orga­ni­sie­ren. Des­halb über­ge­be ich an die­sem Tag die Ver­ant­wor­tung an eine Kol­le­gin, der ich ver­traue. So kann ich mein Fest mit vol­ler Auf­merk­sam­keit und ohne Stress genie­ßen.

Wel­cher Aspekt ist dir bei der Hochzeits­planung beson­ders wich­tig?

Die Trau­ung. Sie ist für mich der emo­tio­na­le Kern des Tages. Ob stan­des­amt­lich, reli­gi­ös oder frei – ich neh­me mir viel Zeit, die­sen Moment gemein­sam mit euch zu gestal­ten. Vor allem bei frei­en Zere­mo­nien kön­nen wir eure Geschich­te erzäh­len, Ritua­le ein­bau­en und die Zere­mo­nie ganz per­sön­lich auf euch abstim­men.

Planst du auch Hoch­zei­ten außer­halb von Wien?

Ja, sehr gern! Als gebür­ti­ge Lin­ze­rin bin ich natur­ge­mäß oft eben­falls in West­ös­ter­reich unter­wegs, wobei ich euch ger­ne in Gesamt­ös­ter­reich bei der Rea­li­sie­rung eurer Traum­hoch­zeit unter­stüt­ze.

Bist du am Hoch­zeits­tag per­sön­lich vor Ort?

Ja, sofern ihr das Wed­ding Day Manage­ment bucht, bin ich am Hoch­zeits­tag an eurer Sei­te – für euch, eure Gäs­te und alle Dienstleister:innen. Ich hal­te den Ablauf im Blick, löse klei­ne Pan­nen im Hin­ter­grund und sor­ge dafür, dass ihr euren Tag in vol­len Zügen genie­ßen könnt.

Was pas­siert, wenn wir ver­schie­ben oder absa­gen müs­sen?

Ich weiß: Manch­mal kommt das Leben dazwi­schen. Im Ver­trag sind fai­re, trans­pa­ren­te Rege­lun­gen für sol­che Fäl­le ent­hal­ten, damit ihr gut abge­si­chert seid.